Direkt zum Inhalt

Bußgeldrechner – Das droht Ihnen jetzt!



Sie interessieren sich für die neue Allianz Autoversicherung?

Wir beraten Sie gerne oder erstellen ein persönliches Angebot für Sie.

0800 7 243 959

Kostenlose Beratung: 
Mo bis Sa 8 - 20 Uhr
 

icon-servicehotline

Wann brauche ich einen Bußgeldrechner?

Text

Sind Sie neulich geblitzt worden oder haben Sie vielleicht eine rote Ampel überfahren? Wenn Sie  nicht warten wollen, bis der Bußgeldbescheid der Polizei oder der örtlichen Behörde kommt, können Sie sich mit unserem Bußgeldrechner schon mal ausrechnen lassen, was Sie jetzt erwartet. Dabei berücksichtigt der Bußgeldrechner, ob Sie als Fahrer in der Probezeit sind und welches Fahrzeug Sie gesteuert haben.

Autowelt - Auto wird geblitzt
BLITZMERKER

Das Überfahren einer roten Ampel ist in Norwegen am teuersten (570 Euro), in Lettland am günstigsten (ab 30 Euro). Was es in Deutschland kostet, erfahren Sie mit Hilfe unseres Bußgeldrechners.

Text

Sind die Ergebnisse des Bußgeldrechners verbindlich?

Der Bußgeldrechner liefert Ihnen bei Verkehrsverstößen einen ersten Hinweis – mehr aber auch nicht. Entscheidend ist das Messergebnis der Radaranlage oder die Aussage eines Polizisten. Deshalb können Sie sich auf die Ergebnisse des Bußgeldrechners auch nicht berufen. Allerdings berücksichtigt der Rechner auch Toleranzen bei Messfehlern. Dennoch gilt: Am meisten Geld und Nerven sparen Sie, wenn Sie sich an die Regeln im Straßenverkehr halten. Bußgeldrechner im Internet werden meistens dann bemüht, wenn Ärger und Strafe drohen. 

Text

Auch diese 5 Verstöße stehen im Bußgeldkatalog

  • Wer seinen Hund im Auto nicht richtig sichert, muss 35 Euro Strafe bezahlen, bei einer Gefährdung des Straßenverkehrs sogar 60 Euro und einen Punkt in Flensburg.
  • Wer in einer Nothaltebucht in einem Tunnel ohne Grund anhält, muss 20 Euro Strafe bezahlen. Das Abbiegen an einem grünen Pfeil nach rechts, ohne vorher anzuhalten, kostet 70 Euro und bringt 1 Punkt in Flensburg.
  • Wer als Autofahrer bei einer Polizeikontrolle keinen Führerschein dabei hat, zahlt 10 Euro.
  • Wer als Fußgänger eine Straße betritt, obwohl ein Gehweg vorhanden ist, zahlt 5 Euro.

Bleiben Sie als Fußgänger auf dem Gehweg. Das kostet sonst 5 Euro!

Ihr Bußgeld können wir nicht bezahlen, aber wenn's gekracht hat, kommt die Allianz Kfz-Versicherung für Ihre Kosten auf!
Jetzt wechseln!
Blitzmerker

Das erwartet Verkehrssünder in Deutschland

Text

Geschwindigkeitsüberschreitung: Was passiert, wenn Sie zu schnell waren

Geblitzt? Bei diesen Temposünden sind Sie den Führerschein los

Abstandsmessung: Wann sind Sie zu dicht dran?

Handy am Steuer: Was Sie dürfen und was nicht

Alkohol am Steuer: Warum Sie besser nüchtern fahren

Rote Ampel überfahren: Hier sieht der Staat rot!

Wo ist das Halten verboten?

Wo ist das Parken verboten?

Bußgeldbescheid: Wann Sie das Bußgeld zahlen müssen und wann nicht

Punkte Flensburg: Bekomme ich dafür echt schon 1 Punkt?

Führerschein Probezeit: So kommen Sie sicher durch die ersten 2 Jahre

Führerscheinentzug: So wird Ihr Leben ohne Führerschein

Nach oben
Noch mehr Wissen tanken
Das könnte Sie auch interessieren
Strafzettel
Wann es Punkte hagelt und Ihr Lappen futsch ist
Bußgeldkatalog
Autowelt - Autounfall im Ausland
10 Regeln, wie Sie sich verhalten, wenn's kracht
Unfall im Ausland
Kontakt

Allianz Service

Allianz SchadenDirektruf

0800 7 243 957

Fragen an die Redaktion
autowelt@allianz.de