
Fahrtipps für neue Besitzer von Elektroautos
Wie kann ich das Beste aus meinem Elektroauto herausholen?
Elektrisch zu fahren ist zwar eine Umstellung, aber Sie müssen dafür nichts Neues lernen. Sie werden feststellen, dass es sich einfacher fährt als Ihr altes Auto mit Schaltgetriebe. Die Eingewöhnungsphase ist ähnlich wie bei jedem anderen neuen Auto.
Hier sind einige Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem neuen Auto herausholen.
Tipps zum Fahren
Das erste, was Ihnen auffallen wird, ist das Fehlen eines Schalthebels. An seiner Stelle finden Sie entweder flachen Joystick oder Knöpfe. Sie drücken den Joystick oder die Tasten für Fahren/Rückwärtsfahren/Neutralstellung/Parken. Dann betätigen Sie das Gaspedal zum Fahren und das Bremspedal zum Anhalten. Einfacher geht's nicht.
Wenn Sie das Auto einschalten, hören Sie keine Geräusche und spüren keine Vibrationen. Wenn Sie den Gang einlegen, kann es sein, dass der Wagen wie ein Automatikwagen langsam vorwärts rollt. Bei vielen Autos lässt sich das aber auch abschalten.
Das Fehlen eines Schalthebels bedeutet jedoch nicht, dass es an Beschleunigung mangelt. Sie werden die Leistung sofort spüren wenn Sie das Gaspedal benutzen. Einige Fahrzeuge verfügen über einen Eco-/Bergab-Modus, mit dem Sie beginnen können, bis Sie den Dreh raushaben.
Wenn Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen, bremst das Auto schneller ab als ein Benzinauto. Das liegt an der cleveren Technik des regenerativen Bremsens. Beim Abbremsen speichert Ihr Auto Energie in der Batterie, wodurch Sie etwa 10 % mehr Kilometer zurücklegen können und Ihre Bremsbeläge weniger verschleißen. Sie kommen an die Ampel? Nehmen Sie den Fuß vom Gas und sparen Sie etwas Geld.
Tipps zum Aufladen
Sie sind kein Fan von kalten Morgenstunden? Stellen Sie Ihr Auto so ein, dass es kurz vor dem Losfahren fertig aufgeladen und aufgewärmt ist. So können Sie längere Strecken mit einer Ladung zurücklegen. Bei einigen Elektroautos können Sie so sogar bequem vom Bett aus via App die Windschutzscheibe enteisen oder den Innenraum vorheizen.
Behalten Sie im Auge, wie viel Strom Sie verbrauchen. Die meisten Elektroautos zeigen Ihnen auf dem Armaturenbrett an, wie viel Strom Sie verbrauchen, damit Sie Ihren Verbrauch senken und Geld sparen können.
Informieren Sie sich über Ladestationen in Ihrer Nähe oder planen Sie sie für lange Fahrten vor. Leider gibt es nicht überall ein einheitliches Bezahlsystem. Einige Anbieter akzeptieren kontaktlose Karten oder Sie müssen eine App herunterladen.
Möchten Sie noch mehr Kilometer mit einer Ladung zurücklegen? Aktivieren Sie – falls vorhanden – den Eco-Modus.
Sie sind unterwegs und nutzen ein Schnellladegerät? Laden Sie Ihr Auto am besten auf etwa 80 % auf. Lassen Sie Ihr Auto nicht stundenlang an der Schnellladestation angeschlossen, denn blockieren Sie die Ladestation für alle anderen, die Ihr E-Auto schnell aufladen möchten.
Möchten Sie kostenlos parken? Einige Kommunen bieten kostenlose oder ermäßigte Parkplätze für Elektroautos an. Erkundigen Sie sich und melden Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung an.
Mit der Zeit werden Sie einen großen Unterschied zwischen einem Elektroauto und einem Benzin- oder Dieselfahrzeug feststellen: Sie werden damit viel weniger Zeit in der Werkstatt verbringen, um Ihr Auto warten oder reparieren zu lassen. Denn weniger bewegliche Teile bedeuten mehr Geld in Ihrer Tasche.