Direkt zum Inhalt


Sie interessieren sich für die neue Allianz Autoversicherung?

Wir beraten Sie gerne oder erstellen ein persönliches Angebot für Sie.

0800 7 243 959

Kostenlose Beratung: 
Mo bis Sa 8 - 20 Uhr
 

Autowelt - icon-servicehotline

1

Kaufvertrag Auto: Brauche ich den wirklich?

Text

Der Tag läuft super! Das neue Auto ist eine Granate, die Probefahrt war der Hit, der Kaufpreis ist perfekt und jetzt ist auch der Verkäufer noch so sympathisch. Absolut vertrauenswürdig, mit dem würden Sie direkt mal einen Fußballabend in der Kneipe verbringen. Ganz ehrlich? Sie würden jetzt am liebsten einschlagen, Hand drauf und das Auto einfach mitnehmen, richtig?

Absolut verständlich, und rein rechtlich wäre das sogar möglich. Aber: Damit es im Nachhinein keine bösen Überraschungen gibt, sollten Sie nicht nur beim Autocheck, sondern auch bei den Formalitäten sorgfältig sein! Das gilt natürlich auch beim Autokauf online. Dazu zählt in erster Linie ein ausführlicher, schriftlicher Kaufvertrag für das Auto. Er sorgt für Rechtssicherheit und hilft Ihnen, beim Autokauf Missverständnisse und Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Wir sagen Ihnen nicht nur, wie Sie Kfz-Kaufverträge richtig ausfüllen und worauf Sie achten müssen, sondern Sie können sich auch gleich eine rechtlich geprüfte Vorlage für einen Auto-Kaufvertrag downloaden.

Autowelt - Download Icon
BLITZMERKER

Ganz einfach: Mustervertrag hier downloaden

Download Kaufvertrag


2

Was muss im Auto-Kaufvertrag stehen?

Text

Im Grunde können Sie den Kaufvertrag für einen Pkw gestalten, wie Sie möchten. Wir empfehlen Ihnen aber, den Vertrag auf jeden Fall schriftlich anzufertigen. Das vermeidet Missverständnisse und unnötige Konflikte - ganz egal, ob Sie von Privat oder von einem gewerblichen Händler kaufen. Hier eine Übersicht darüber, was der Kaufvertrag enthalten sollte:

  • Name und Anschrift des Verkäufers
  • Name und Anschrift des Käufers: Als Verkäufer sollten Sie sich am besten den Personalausweis zeigen lassen und auch die Ausweisnummer im Kaufvertrag notieren.
  • Genaue Bezeichnung des Fahrzeugs: Auch die 17-stellige Fahrzeug- Identifizierungsnummer für das Auto, den Tag der Erstzulassung und die Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil II sollten Sie angeben.
  • Etwaige Mängel und Schäden des Fahrzeugs: Als Verkäufer sind Sie verpflichtet, auch kleinere Unfallschäden am Kraftfahrzeug ungefragt mitzuteilen, und sie sollten auch im Vertrag festgehalten werden. Dazu zählen übrigens auch bereits reparierte Unfallschäden.
  • Zubehör und Zusatzausstattung: Vor allem als Käufer sollten Sie darauf achten, dass sämtliches Zubehör, das mit dem Auto verkauft wird, genannt wird.
  • Gesamtpreis: Am besten geben Sie den Betrag in Zahlen und in Worten an.
  • Zeitpunkt der Übergabe: Um eventuelle Haftungsfragen mit der Versicherung – vor allem, solange das Auto noch nicht umgemeldet ist – problemlos zu klären, sollten Sie im Kaufvertrag nicht nur das Datum, sondern auch die Uhrzeit der Fahrzeugübergabe festhalten.
  • Ausschluss der Sachmängelhaftung: Bei einem privaten Verkauf eines Pkw muss der Verkäufer keine Sachmängelhaftung übernehmen. Dieser Ausschluss jeglicher Garantie beziehungsweise Gewährleistung sollte zusätzlich im Kaufvertrag vermerkt werden.
  • Verpflichtung zur Ummeldung: Der Käufer sollte sich im Vertrag verpflichten, dass er innerhalb einer gewissen Frist (in der Regel 3 Tage) das Kfz ummelden wird.

Machen Sie auf jeden Fall einen schriftlichen Kaufvertrag

Kfz-Versicherungsvergleich
Jetzt berechnen!
Allianz Autowelt - Icon Blitzmerker

3

Wo bekomme ich eine Vorlage für einen Kfz-Kaufvertrag her?

Text

Wie der Kaufvertrag aussieht, bleibt Ihnen überlassen. Wenn Sie wollen, können Sie ihn auch auf einem leeren Blatt Papier aufsetzen. Besser aber ist es, Sie nehmen ein vorgefertigtes Formular. Musterkaufverträge finden Sie im Internet oder direkt bei uns: Einen rechtlich geprüften Auto-Kaufvertrag als PDF können Sie hier downloaden. Ein solches Kaufvertrag-Muster hilft Ihnen auch, an alle wichtigen Punkte zu denken.

Download Kaufvertrag


4

Wer bekommt das Original des Kaufvertrags?

Text

Wenn Sie sich ein Vertragsformular besorgen, hat es meistens einen oder mehrere Durchschläge. Das Original bekommt in diesem Fall üblicherweise der Käufer. Aber: Im Grunde ist es völlig egal, wer das Original und wer die Kopie bekommt – schließlich sind beide identisch. Wenn Sie das Formular herunterladen und ausdrucken, müssen Sie es ohnehin 2-Mal ausfüllen. Dabei müssen Sie darauf achten, dass Sie beide Vertragsformulare wirklich übereinstimmend ausfüllen.

Übrigens: Bei der Kfz-Zulassung müssen Sie den Vertrag bei der Zulassungsstelle nicht vorlegen.


5

5 Tipps zum optimalen Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen

Text

Damit einem gelungenen Gebrauchtwagenverkauf oder -kauf nichts mehr im Wege steht, haben wir die 5 wichtigsten Tipps zum Kaufvertrag für Ihr Fahrzeug noch einmal zusammengefasst:

  1. Verfassen Sie auf jeden Fall einen schriftlichen Kaufvertrag.
  2. Nutzen Sie am besten einen standardisierten, rechtlich geprüften Kaufvertrag.
  3. Füllen Sie den Autokaufvertrag möglichst ausführlich aus.
  4. Überprüfen Sie alle Angaben im Vertrag.
  5. Nehmen Sie als Gebrauchtwagenkäufer zur Unterzeichnung am besten immer noch einen Zeugen mit.
Autowelt - Fahrzeugbrief ist wichtig für den Auto-Kaufvertrag

6

Der Kfz-Kaufvertrag ist unterschrieben – Was kommt als nächstes?

Text

Haben Sie den Kfz-Kaufvertrag unterschrieben, stehen noch ein paar Formalitäten an – egal ob Sie Ihr Auto gerade erfolgreich verkauft oder einen Neuwagen erstanden haben. Unsere Ratgeber helfen Ihnen bei den wichtigsten nächsten Schritten von A bis Z:

Auto anmelden

Auto abmelden

Kfz ummelden

eVB-Nummer

Zulassungsvollmacht

Download Kaufvertrag

Nach oben
Noch mehr Wissen tanken
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei lachende Frauen im Auto
Günstig versichert – ­­mit vielen Top-Leistungen­
Kfz-Versicherung
Auto in der Profilansicht
So finden Sie den Richtigen im Internet
Checkliste Gebrauchtwagenkauf
Kontakt

Allianz Service

Allianz SchadenDirektruf
0800 11223344

Fragen an die Redaktion
autowelt@allianz.de