Direkt zum Inhalt



1

Autoversicherung mit Werkstattbindung – das Wichtigste im Überblick

Text
  • Bei einer Werkstattbindung gibt der Versicherer die Kfz-Werkstatt vor, in der Sie Schäden reparieren lassen müssen.  
  • Ihr Tarif wird dadurch günstiger – Sie können bis zu 25 Prozent Ihres Beitrags in der Kaskoversicherung sparen. 
  • Einige Kfz-Versicherungen mit Werkstattbindung enthalten Zusatzleistungen, wie z. B. ein kostenfreies Ersatzfahrzeug in der jeweiligen Partnerwerkstatt. 
  • Wählen Sie im Schadensfall (z. B. Unfall mit Eigenverschulden) eine andere Werkstatt als vertraglich vereinbart, erstattet Ihnen der Versicherer nicht die gesamten Kosten. 

2

Was bedeutet Werkstattbindung?

Text

Bei der Werkstattbindung handelt es sich um eine vertragliche Vereinbarung in Teil- und Vollkaskoversicherungen. Dadurch verpflichtet sich der Versicherungsnehmer, Reparaturen im Schadensfall von einer der Partnerwerkstätten des Versicherers ausführen zu lassen. Im Gegenzug wird seine Prämie für die Kaskoversicherung reduziert und er kann von diversen Zusatzleistungen profitieren.  

Achtung: Schließen Sie eine Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung ab, verzichten Sie damit auf die freie Werkstattwahl. Wenn Sie entgegen der Vereinbarung eine andere Werkstatt aufsuchen, werden Ihnen vom Versicherer i. d. R. nicht die vollen Kosten erstattet.  

Teil- oder Vollkasko: Werkstattbindung nur bei optionalen Kfz-Versicherungen 

Die Vereinbarung über eine Werkstattbindung kann ausschließlich für Voll- oder Teilkaskoversicherungen getroffen werden. Dies hat folgenden Hintergrund: Im Gegensatz zur Kfz-Haftpflichtversicherung decken Kaskoversicherungen Schäden ab, die am eigenen Fahrzeug (des Kaskoversicherungsnehmers) entstehen – etwa durch Eigenverschulden, höhere Gewalt oder Diebstahl. Die Haftpflichtversicherung hingegen kommt für Schäden auf, die der Versicherungsnehmer beim Unfallgegner verursacht hat. In diesen Fällen darf für die Geschädigten keine Werkstattbindung bestehen, sondern sie suchen sich die Werkstatt selbst aus. 

Sie haben die Wahl – Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung oder ohne berechnen!
Persönliche Beratung Hier Kfz-Tarife berechnen
Blitzmerker

3

Wann ist eine Werkstattbindung sinnvoll?

Text

Ob sich eine Autoversicherung mit Werkstattbindung (Teilkasko oder Vollkasko) für Sie lohnt, hängt u. a. von folgenden Faktoren ab:   

  • Sie sind nicht darauf angewiesen, dass Reparaturen in bestimmten Werkstätten vorgenommen werden – etwa aufgrund von Leasingbedingungen.  
  • Sie möchten eine möglichst günstige Kfz-Versicherung abschließen
  • Es stört Sie nicht, dass Ihr Auto immer in einer Partnerwerkstatt repariert werden muss und sie durch die Werkstattbindung nicht mehr frei wählen können. 
  • Sie legen Wert auf Zusatzleistungen, wie z. B. Schadenmanagement und kostenfreie Ersatzfahrzeuge. 

Sofern Sie den oben aufgeführten Punkten zustimmen, sollten Sie über eine Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung nachdenken. Bei Ihrem Versicherer können Sie sich über passende Teilkasko- bzw. Vollkaskoversicherungen mit der entsprechenden Klausel informieren. 

Werkstattbindung bei Leasing- und Neufahrzeugen: ja oder nein? 

Für Neu- und Leasingfahrzeuge ist eine Autoversicherung mit Werkstattbindung in den wenigsten Fällen geeignet, da hier jeweils besondere Bestimmungen gelten: 

  • Werkstattbindung bei Leasing: Häufig schreiben die Leasingbedingungen vor, dass Sie im Schadensfall die Vertragswerkstätten der Händler (Markenwerkstätte) aufsuchen müssen. Wenden Sie sich stattdessen an eine Partnerwerkstatt Ihres Versicherers, verstoßen Sie womöglich gegen den Vertrag Ihres Leasinggebers und riskieren damit die Kündigung der Finanzierung bzw. Ihres Leasingvertrags.  
  • Werkstattbindung bei Neuwagen: Bei Neuwagen gibt es keine derartig strikten Bedingungen bezüglich der Werkstätten. Entstehen jedoch innerhalb der ersten zwei Jahre Sachmängel, die auf Herstellungsfehler zurückzuführen sind, werden diese meist nur in Vertragswerkstätten behoben. Wenn Sie sich für eine Autoversicherung mit Werkstattbindung entscheiden, verzichten Sie entweder auf die volle Entschädigung im Schadensfall oder riskieren mögliche Kulanzleistungen. 

4

Werkstattwahl durch Versicherer – Vorteile und Nachteile

Text

Um zu entscheiden, ob Sie eine Autoversicherung mit Werkstattbindung eingehen möchten, sollten Sie für sich als Versicherungsnehmer unbedingt die Vor- und Nachteile abwägen. Oft heißt es, dass hauptsächlich die Versicherer sowie die Partnerwerkstätten von einer Werkstattbindung profitieren: Versicherungsgesellschaften können niedrigere Preise mit Werkstattketten vereinbaren und ihnen dafür i. d. R. eine Mindestzahlung pro Monat garantieren, selbst wenn einmal nicht genügend Kunden die entsprechenden Niederlassungen aufsuchen sollten.  

Doch auch als Versicherungskunde kann es sich für Sie lohnen, eine Werkstattbindung im Kfz-Versicherungsvertrag zu vereinbaren. Im Folgenden erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile sich dadurch für Sie ergeben.  

Vorteile einer Kasko mit Werkstattbindung 

  • Hohe Kostenersparnis: Entscheiden Sie sich für eine Kaskoversicherung mit Werkstattbindung, profitieren Sie von stark reduzierten Beiträgen. Je nach Versicherer und Tarif zahlen Sie dadurch bis zu 25 Prozent weniger für Ihren zusätzlichen Versicherungsschutz in Form einer Teil- oder Vollkaskoversicherung.  
  • Komfortabler Ablauf: Die Reparatur in einer der entsprechenden Partnerwerkstätten soll für Sie so unkompliziert wie möglich ablaufen. Daher wird Ihr Auto im Schadensfall i. d. R. bei Ihnen abgeholt und nach erfolgtem Service zurückgebracht.  
  • Attraktive Zusatzleistungen: Einige Kaskoversicherungen mit Werkstattbindung enthalten zusätzliche Leistungen und Angebote, die je nach Versicherer variieren. So wird Ihnen ggf. ein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt, während Ihr Kfz repariert wird. Auch eine gründliche Innen- sowie Außenreinigung Ihres Fahrzeugs im Anschluss an die Reparaturarbeiten kann als Zusatzleistung inkludiert sein.   

Nachteile einer Kasko mit Werkstattbindung 

  • Fehlende Flexibilität: Mit der Werkstattbindung geben Sie Ihre Entscheidungsfreiheit bei der Reparatur Ihres Fahrzeugs an den Versicherer ab. Wenn Sie im Schadensfall eine passende Werkstatt ausfindig machen, die gut erreichbar oder auf die jeweilige Art von Schaden spezialisiert ist, müssen Sie dennoch eine Niederlassung der vereinbarten Partnerwerkstatt aufsuchen.  
  • Weite Entfernungen: Ein weiterer Nachteil kann insbesondere in ländlichen Gebieten aufkommen – hier verfügen Versicherer meist nur über ein sehr dünnes Netzwerk mit wenigen Werkstätten, die entsprechend weit vom eigenen Standort entfernt sein können. Zwar ist die Abholung des defekten Fahrzeugs für gewöhnlich in den Versicherungsleistungen enthalten, bei Problemen oder Garantiefällen drohen Ihnen jedoch schlimmstenfalls lange Fahrtzeiten. 
Entdecken Sie Ihre günstige neue Kaskoversicherung mit Werkstattbindung!
Persönliche Beratung HIER KFZ-VERSICHERUNGSTARIF BERECHNEN
Blitzmerker

5

Beinhaltet meine Kfz-Versicherung eine Werkstattbindung?

Text

Wenn Sie durch Ihre Autoversicherung an bestimmte Werkstätten gebunden sind, muss dies eindeutig aus Ihrem Versicherungsschein hervorgehen. Beachten Sie dabei jedoch: Nicht alle Versicherer verwenden den Begriff Werkstattbindung – stattdessen sind auch Kasko-Select, Mobilitätsgarantie o. Ä. als Bezeichnungen für eine solche Vereinbarung in Gebrauch. Sind Sie unsicher, ob Ihre Kfz-Versicherung eine Werkstattbindung vorschreibt, sollten Sie sich direkt mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung setzen.  

Kann ich die Werkstattbindung nachträglich aufheben? 

Ob Sie die Klausel der Werkstattbindung aus Ihrem Kfz-Versicherungsvertrag streichen können, hängt ebenfalls von Ihrem Versicherer sowie Ihrem individuellen Tarif ab. Generell bestehen hierbei zwei Möglichkeiten:  

  1. Sie können die Werkstattbindung jederzeit (nach Abschluss des Vertrags) aufheben
  2. Sie müssen bis zum Ende des Versicherungsjahres warten, bevor Sie die Werkstattbindung auflösen dürfen.  

Achtung: In beiden Fällen verlieren Sie den Rabatt auf Ihre Versicherungsprämie, der Ihnen aufgrund der Werkstattbindung gewährt wurde.  


6

Missachtung der Werkstattbindung – mögliche Konsequenzen

Text
Autowelt - Auto auf Landstraße - Werkstattbindung ignorieren?

Auch wenn Sie einen Tarif mit Werkstattbindung abgeschlossen haben, dürfen Sie Ihr Fahrzeug in einer anderen Werkstatt reparieren lassen. Je nach Versicherer reduziert sich dann aber die Erstattung, die Sie bekommen. Bei einigen Gesellschaften verdoppelt oder verdreifacht sich die Selbstbeteiligung, andere zahlen statt des vollen Rechnungsbetrags nur einen bestimmten Prozentsatz. Diese Regelung ist insbesondere bei hohen Schadensummen nachteilig. Bei einer Entschädigungsquote von 85 % zahlen Sie bei einer Schadenhöhe von 10.000 € schon 1.500 € selbst.

Text

Grundsätzlich gilt: Sie dürfen trotz Werkstattbindung eine andere Werkstatt aufsuchen und Ihr Auto bzw. anderweitiges Kfz dort reparieren lassen. Je nach Versicherer reduziert sich dabei jedoch der Betrag, den Sie erstattet bekommen.  

Statt der vollen Summe erhalten Sie dann lediglich einen bestimmten Prozentsatz der Kosten zurück. Diese Regelung ist insbesondere bei hohen Schadensummen nachteilig: Beträgt die Entschädigungsquote beispielsweise nur noch 85 Prozent, müssen Sie bei einer Schadenshöhe von 10.000 Euro bereits für 1.500 Euro selbst aufkommen. Eine weitere mögliche Konsequenz ist, dass Ihre Selbstbeteiligung bei der Kasko mit Werkstattbindung verdoppelt oder gar verdreifacht wird.  

Versicherung mit Werkstattbindung: Was gilt für Unfallgeschädigte? 

Als Unfallgeschädigter sind Sie immer vollkommen frei in der Wahl der Reparaturwerkstatt. Denn Tarife mit Werkstattbindung bestehen ausschließlich für Kaskoversicherungen. Häufig bieten die jeweiligen Versicherer aber auch Unfallgeschädigten eine Reparatur in einer ihrer Partnerwerkstätten an, um die Kosten gering zu halten. Sie entscheiden jedoch stets selbst, wo Sie diese vornehmen lassen möchten.  

Nach oben
Noch mehr Wissen tanken
Das könnte Sie auch interessieren
Menschen essen Pizza und trinken Bier
Schon ab 0,3 Promille kann es übel werden
Alkohol am Steuer
Polizeikelle
Rechnen Sie aus, welche Strafe Ihnen droht
Bußgeldrechner
Kontakt

Allianz Service

Allianz SchadenDirektruf
0800 11223344

Fragen an die Redaktion
autowelt@allianz.de