Verständlich, dass Sie Ihren nächsten Termin der Hauptuntersuchung nicht immer gleich parat haben. Hier hilft die TÜV-Plakette auf dem Kennzeichen. Sie signalisiert bereits mit ihrer Farbe, in welchem Jahr die HU fällig ist. Wer den Farbcode nicht deuten kann, kann die Plakette wie einen Kalender lesen: In der Mitte steht die Jahreszahl, die 12 Zahlen am Rand bedeuten die Monate des Jahres. Der Monat, der zentral oben von 2 schwarzen Balken eingerahmt ist, benennt den Zeitpunkt für die nächste HU.
Die schwarzen Balken zeigen übrigens an, dass Sie alternativ den jeweils davor und dahinter liegenden Monat für den regulären Prüftermin nutzen können. Achtung: Die Balken reflektieren, so kann auch die Polizei aus einiger Entfernung bereits erkennen, ob Ihr Pkw noch TÜV hat.
Der Termin für den nächsten TÜV ist aber nicht nur von der Prüfplakette abzulesen: Auch im Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I finden Sie den Zeitpunkt für die nächste fällige Prüfung. Fahrzeugschein verloren? Hier erfahren Sie, wie Sie einen neuen bekommen.