Ganz klare Antwort: Nein. Angenommen, Ihnen wurde in Deutschland ein Fahrverbot aufgebrummt. In diesem Fall dürfen Sie im Ausland mit einem Internationalen Führerschein kein Auto fahren. Der Grund dafür ist simpel: Für die Dauer Ihres Fahrverbots in Deutschland müssen Sie alle Führerscheine, die von einer deutschen Behörde ausgestellt wurden, in amtliche Verwahrung geben. Sind Sie trotz Führerscheinentzug in Deutschland im Ausland mit einem Pkw unterwegs, müssen Sie in manchen Ländern mit mehr als nur empfindlichen Bußgeldern rechnen.
Ein abschreckendes Beispiel gefällig? In Spanien kann das Lenken eines Autos während eines Fahrverbotes in Deutschland zu einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis führen. Als Sanktion ist eine Freiheitsstrafe von drei bis sechs Monaten vorgesehen. Alternativ kann Ihnen auch eine Geldstrafe zwischen 12 und 24 Monatsgehältern (in der Regel zwischen 720 und 288.000 Euro) mit gemeinnütziger Arbeit zwischen einem Tag und drei Monaten auferlegt werden. Autsch.