Die Italiener erheben eine streckenabhängige Maut. Das bedeutet, dass sich auf den meisten italienischen Autobahnen die „Pedaggio“ (Maut) danach richtet, mit welchem Fahrzeug Sie welche Strecke fahren. Nur auf einigen wenigen Teilstücken zahlen Sie eine Pauschale, zum Beispiel 3 Euro für die Fahrt von Como nach Grandate auf der A 9. Zudem ist die Höhe der Mautgebühren auch 2017 weiterhin abhängig vom jeweiligen Fahrzeug.
Unterteilt wird in folgende Fahrzeugkategorien:
Kategorie 1: Motorräder und Autos mit nicht mehr als 2 Achsen und bis 1,3 m Höhe
Kategorie 2: Wohnmobile, Fahrzeuge mit nicht mehr als 2 Achsen und über 1,3 m Höhe
Kategorie 3: Autos plus Wohnwagen, Fahrzeuge mit nicht mehr als 3 Achsen oder mit 2 Achsen und 1-achsigem Anhänger
Kategorie 4: Lkw und Fahrzeuge mit 2-achsigem Anhänger
Kategorie 5: Lkw und Fahrzeuge mit 3-achsigem Anhänger
Wenn Sie mit einem Pkw unterwegs sind, müssen Sie pro Kilometer mit ungefähr 7 Cent rechnen. Mit einem Mautrechner im Internet können Sie die genauen Kosten ermitteln. Zum Beispiel unter www.autostrade.it.
Das zahlen Sie für ausgewählte Strecken ab dem Brenner: