Direkt zum Inhalt


Sie interessieren sich für die neue Allianz Autoversicherung?

Wir beraten Sie gerne oder erstellen ein persönliches Angebot für Sie.

0800 7 243 959

Kostenlose Beratung: 
Mo bis Sa 8 - 20 Uhr
 

icon-servicehotline

1

Wie gefährlich ist ein Hagelschaden?

Text

Als am 28. Juli 2013 die ersten Hagelkörner in der Gegend um Reutlingen und Tübingen zu Boden prasselten, war das der Beginn des größten Hagelunwetters, das Deutschland je erlebt hat. Hagelkörner so groß wie Tennisbälle verwüsteten Teile Baden-Württembergs, West- und Norddeutschlands. Sie zerdellten Autos, demolierten Fenster- und Auto­scheiben, zerstörten Dächer und ließen Solaranlagen springen. Äste brachen von Bäumen ab, es kam zu Überflutungen, Regen drang in beschädigte Häuser ein.

BLITZMERKER

Das größte je gemessene Hagelkorn wurde im US-Bundesstaat South Dakota dokumentiert. Es hatte einen Durchmesser von 20,32 cm, einen Umfang von 47,29 cm und ein Gewicht von 875 g.

Text

In den ersten 2 Tagen nach dem Unwetter liefen allein bei der Feuerwehrleitstelle Reutlingen über 10.000 Notrufe auf, mehrere hundert Menschen wurden verletzt. Das Hagelunwetter war die weltweit teuerste Naturkatastrophe des Jahres 2013. Der Gesamtschaden für die deutsche Versicherungswirtschaft belief sich auf 3,6 Milliarden Euro.

Autowelt - Hagelschaden Kalender
Video-Preview Hageluntersuchung

2

Was muss ich tun, wenn ich einen Hagelschaden habe?

Text

Hagel richtet besonders an Autos schwere Schäden an, die bis zum wirtschaftlichen Totalschaden eines Fahrzeugs führen können, weil er flächendeckend die Karosserie zerbeult. Hier erfahren Sie, was Sie im Fall eines Hagelschadens tun sollten.

  1. Informieren Sie zuerst Ihre Versicherung. Entweder direkt Ihren Vertreter, die Hotline oder online. Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei der Allianz versichert haben, können Sie ebenfalls direkt Ihren Schaden melden.
  2. Fotografieren Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug von allen Seiten und notieren Sie sich den genauen Zeitpunkt des Unwetters und den exakten Ort, an dem Ihr Kfz während des Hagels stand.
  3. Die Versicherung beauftragt einen Kfz-Gutachter, der mit Ihnen einen Termin vereinbart, um die Hagelschäden an Ihrem Auto zu begutachten.
  4. Reinigen Sie das Fahrzeug vor dem Gutachtertermin. Manche Dellen sind unter Schmutz häufig nicht sichtbar.
  5. Der Gutachter erstellt einen Bericht für die Versicherung. Eine Kopie erhalten Sie. Wichtig: Lassen Sie einen Hagelschaden nie ohne Gutachten reparieren, weil es für unterschiedliche Dellen verschiedene Reparaturverfahren gibt.
  6. Lassen Sie nun Ihr Auto reparieren und legen Sie in der Werkstatt das Gutachten vor.
Autowelt - Fahrbahn
Jetzt über die neue Allianz KFZ-Versicherung informieren, wechseln und sparen!
Jetzt berechnen
Autowelt - Blitzmerker

3

Wie lange dauert es, bis der Gutachter der Versicherung sich die Dellen anschaut?

Text

Gleich vorab: Sobald Sie Ihren Schaden der Versicherung gemeldet haben, sind Sie auf der sicheren Seite. Die Versicherung muss den Gutachter beauftragen. Bis es zu einer Begutachtung kommt, kann durchaus etwas Zeit vergehen, vor allem dann, wenn in der Region zahlreiche Fahrzeuge durch ein Unwetter beschädigt wurden. Grundsätzlich liegt es im Interesse beider Seiten, das Ganze schnellstmöglich abzuschließen.

Wundern Sie sich nicht, wenn der Gutachter nach dem Standort Ihres Fahrzeugs und der Uhrzeit des Hagels fragt. Das hat nichts mit Skepsis zu tun, sondern er muss den Schaden anhand von Wetterdaten und Wetterberichten nachvollziehen und begründen können.

Autowelt - Auto mit Hagelschaden

4

Wer repariert den Hagelschaden?

Text

Es kann sein, dass Ihre Versicherung die Werkstatt auswählt, die den Hagelschaden reparieren soll. Bei der Allianz ist das dann der Fall, wenn Sie zu Ihrer Kaskoversicherung den Baustein WerkstattBonus gewählt haben.

Falls Ihre Versicherungsbedingungen keine Werkstattbindung vorsehen, können Sie samt Ihrem Gutachten natürlich auch zur Werkstatt Ihres Vertrauens gehen.

Unser Tipp: Wenn die Werkstatt, die Sie als Versicherungsnehmer ausgesucht haben, bislang mit Ihrem Versicherungs­unternehmen noch nie zu tun hatte, ist es ratsam, im Vorfeld das Gutachten und die veranschlagten Kosten zu besprechen.


5

Was zahlt die Versicherung nach einem Hagelschaden?

Text

Ein Hagelschaden gehört zu den größten Kostenverursachern beim Kfz. Die Teilkasko zahlt in der Regel den kompletten Schaden nach Hagel, Sturm (ab Windstärke 8), Blitzschlag oder Überschwemmung. Wenn Sie eine Selbstbeteiligung vereinbart haben, wird diese von der Schadensumme abgezogen.

Wie viel die Versicherung zahlt, hängt vor allem vom Kfz-Gutachten des Sachverständigen ab. Damit dieser alle Schäden wahrheitsgemäß aufnehmen kann, ist es wichtig, dass sowohl er als auch der Besitzer des Wagens im Vorfeld den gesamten Hagelschaden dokumentieren. Hierzu gehören alle Dellen, Kratzer, Glasbrüche und sogar Feuchtigkeit im Auto, wenn sie durch den Hagel entstanden ist.

Ist das Fahrzeug weniger wert als die veranschlagten Reparaturkosten nach einem Hagelschaden, liegt ein sogenannter wirtschaftlicher Totalschaden vor. In diesem Fall erstattet die Versicherung die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem Restwert des Autos nach dem Schaden.

Ein Beispiel:
Reparaturkosten: 4.000 €
Wiederbeschaffungswert: 3.000 €
Restwert nach Hagelschaden: 800 €
Erstattung durch die Versicherung: 2.200 €

AUCH GLASSCHÄDEN WERDEN ÜBERNOMMEN


6

Wie lange dauert es, bis die Versicherung einen Hagelschaden bezahlt?

Text

Die Allianz beispielsweise reguliert einen Kaskoschaden im Schnitt innerhalb von 5 Tagen. Nach einem Hagelunwetter kann das allerdings länger dauern. Denn eine der Besonder­heiten eines Hagelschadens ist, dass er nicht nur ein Auto trifft. Deshalb kann die Bearbei­tung etwas länger dauern als bei einer gängigen Schadensregulierung. Normalerweise ist ein Antrag innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Kfz-Gutachtens durch den Sachverständigen abgeschlossen.


7

Muss ich mein Auto nach einem Hagelschaden reparieren lassen?

Text

Nicht unbedingt. Sie können sich auch dafür entscheiden, künftig mit einem fahrenden Golfball unterwegs zu sein. Solange der Lack nicht beschädigt wurde, droht zum Beispiel nicht unmittelbar Rost als Folge.
Ihre Versicherung wird Ihnen auf Basis eines Gutachtens für die selbstständige Reparatur, einer sogenannten fiktiven Abrechnung, die Schadensumme direkt auszahlen – allerdings ohne Mehrwertsteuer. Sind nach einem Hagelschauer besonders viele Fahrzeuge betroffen, kann die Allianz beispielsweise mit einem mobilen hochmodernen Hagelscanner vor Ort den Schaden aufnehmen. Mehr zum Hagelscanner erfahren Sie weiter unten.


8

Wie kann ich mein Auto vor einem Hagelschaden schützen?

Text

Der wirksamste Schutz ist natürlich, wenn das Auto während eines Hagelschauers in einer Garage oder unter einem Carport parkt. Eine Schutzplane schützt das Auto zwar nicht vor Dellen oder zerbrochenen Scheiben, vermindert aber das Risiko von Kratzern im Lack. Das ist nicht unerheblich, weil es sehr aufwendig ist, Kratzer entfernen zu lassen.

Hagelkörner richten ab einer Größe von etwa 2 Zentimetern Durchmesser Schaden am Auto an. Da sich die Größe der Körner nicht voraussagen lässt, empfiehlt es sich, sein Auto nach Möglichkeit rechtzeitig vor Hagelschauern in Sicherheit zu bringen. Sehr große Hagelkörner können sogar die Windschutzscheibe zerstören. Wenn Sie dann selbst noch im Auto sind, besteht zudem große Verletzungsgefahr.

Text

Und so schützen und pflegen Sie Ihr Auto, wenn es trocken bleibt: Lesen Sie unsere Informationen und Tipps zu den Themen Auto polierenRost entfernen – Auto schützen und Felgen reinigen.

Autowelt - Rote Pfeile
Text

Ausmaß des Schadens ist auch abhängig vom Oberflächenmaterial

Dabei ist die Wirkung von Hagel ist auf verschiedene Fahrzeugmaterialien sehr unterschiedlich. Das konnten die Experten aus dem Allianz Zentrum für Technik in einer groß angelegten Studie nachweisen. In einem Versuchsaufbau mit Hagelkörnern unterschiedlicher Größe wurden die Schadenauswirkungen auf verschiedene Kfz-Oberflächen-Materialien vertestet.

Denn neben Aluminium und Stahlblech verwenden immer mehr Autohersteller Carbon als Alternative. Carbon ist nicht nur leichter, sondern erweist sich auch als stabiler bei Hageleinwirkung. Während bei herkömmlichen Werkstoffen wie Aluminium und Stahlblech bereits kleine Hagelkörner von bis zu drei Zentimetern Durchmesser kleine Dellen hinterlassen, so ist bei Carbon Dächern erst bei einer Körnergröße von 5 Zentimetern ein Schaden festzustellen.

Eine Ultraschalluntersuchung der Dachaußenhaut belegte zudem, dass es auch keine verdeckten Schäden gibt. Allerdings – während kleine Dellen bei Aluminium- und Blechdächern in der Regel ausbessert werden können, müssen Carbondächer bei sichtbaren Dellen oder Rissen komplett ausgewechselt werden.

 

Hagelschaden auf Autodach - Video Preview

9

Kampf den Dellen mit Hightech: Der Hagelscanner der Allianz

Text

Jede Versicherung ist informiert, sobald ein Unwetter über Deutschland zieht. Wenn die Anzahl der zu erwartenden Schäden besonders hoch ist, fährt die Allianz Deutschland sogar einen hochmodernen Scanner durch die Bundesrepublik, um die Schäden an den Fahrzeugen ihrer Kunden vor Ort aufzunehmen. Dabei wird in nur 2 Minuten ein ganzes Fahrzeug gescannt.

Bochum-Mitte. Ein Industriepark mit grauen Flachbauten. Hier passiert gleich, wovon Versicherungen und hagelgeschädigte Autofahrer bisher nur träumen konnten. Ein kleines Zelt steht in einer großen Halle, von außen sieht es aus wie eine mobile Autowaschanlage. Mit dem Unterschied, dass sein Inneres von gleißendem Licht erfüllt ist. Das leuchtende Zelt heißt MIKo – oder auch Mobiles Identifikationssystem für Kraftfahrzeugoberflächenfehler, kurz ein Hagelscanner. Derzeit gibt es erst 2 Geräte in Deutschland, eines davon hat die Allianz exklusiv für ihre Kunden geleast.

Text

MIKo ist eine Innovation der adomea GmbH, eines Spin-offs der Technischen Universität Dortmund. „Bisher war die Erfassung der Beulen und Dellen nach einem Hagelschaden stark von der visuellen Wahrnehmung des Gutachters abhängig“, erklärt Geschäftsführer René Franke. „MIKo unterstützt den Gutachter bei der visuellen Begutachtung der Fahrzeug­oberfläche und liefert ein objektives Messergebnis auf einer metrischen Skala.“ Franke öffnet die Zelttür. Ein BMW wartet schon darauf, dass seine Hageldellen gezählt werden. Mehrere Hochleistungsbeamer tauchen das Auto in hunderte leuchtende Streifen aus Licht. Ein gleichmäßiges Wellenmuster entsteht auf seiner Oberfläche.

Text

Nicht schwer zu erkennen sind die vielen Unregelmäßigkeiten im Streifenmuster überall dort, wo der Hagel eine Delle verursacht hat. „Mit der Streifenreflexionstechnik können auch kleinste Oberflächenfehler zuverlässig erkannt werden,“ erklärt Franke. Doch das ist noch nicht alles. Etwa 20 Kameras erfassen jede einzelne Delle. Auf dem Tablet, das Franke in der Hand hält, ist fast jedes Automodell hinterlegt. Die eigens entwickelte Software kann so jede Delle einem Bauteil des Fahrzeugs zuordnen.

Text

Wird in Deutschland ein Hagelgroßschaden verzeichnet, ist MIKos Einsatz gefragt. Der mobile Hagelscanner lässt sich nach einem Transport innerhalb weniger Stunden vor Ort in Betrieb nehmen. Bisher dauerte es bei Sammelgutachten rund 45 Minuten, bis für jeden Kunden das Gutachten erstellt wurde. Nun fährt der Kunde sein Auto vor, MIKo scannt und der Sachbearbeiter ermittelt den Schaden. Anschließend entscheidet er mit dem Autobesitzer direkt vor Ort, wie der Schaden reguliert werden soll: Ausführung der Reparatur oder Erstattung der Schadenssumme. Dauer: maximal 25 Minuten.

Nach oben
Noch mehr Wissen tanken
Das könnte Sie auch interessieren
Autowelt - Gutachter mit Klemmbrett
Wann Sie ihn brauchen und wie Sie ihn finden
Kfz-Gutachter
Zwei lachende Frauen im Auto
Günstig versichert – ­­mit vielen Top-Leistungen­
Kfz-Versicherung
Kontakt

Allianz Service

Allianz SchadenDirektruf
0800 11223344

Fragen an die Redaktion
autowelt@allianz.de